Lessing-Forum: ZUKUNFT BILDUNG
Über kaum ein Thema wird so viel und so leidenschaftlich diskutiert wie über Bildung. Sie verspricht dem Einzelnen sozialen Aufstieg und wird als Universallösung für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart beschworen.
Sei es die Krise der Demokratie, die Digitalisierung, der demografische Wandel, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich oder der Klimawandel - stets wird ein großes Spektrum von Erwartungen und Forderungen an das Bildungssystem herantragen. Dabei gibt es fast immer unterschiedliche Sichtweisen, widerstreitende Interessen und schwer miteinander vereinbare Ideale. Bildung ist und bleibt kontrovers - und deshalb durch und durch politisch.
Zu dem Themenschwerpunkt ZUKUNFT BILDUNG besuchen uns am Lessing-Gymnasium folgende Referentinnen und Experten, um ihre Thesen mit den Schülerinnen und Schülern - und Eltern - auf dem Lessing-Forum zu diskutieren:
- Winfried Kretschmann, Ministerpräsident
- Susanne Eisenmann, Präsidentin der Kultusministerkonferenz
- Theresia Bauer, Wissenschaftsministerin
- Theresa Schopper, Kultusministerin
- Sandra Boser, Staatssekretärin
- Prof. Dr. Ulrich Trautwein, empirische Bildungsforschung Universität Tübingen
- Prof. Dr. Thomas Puhl, Rektor Universität Mannheim a.D.
- Prof. Dr. Thomas Fetzer, Rektor Universität Mannheim
Das LESSING-FORUM st ein Gesprächsplatz, der über den Schulunterricht hinaus bildet und gleichzeitig Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasiums zur Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen einlädt.
Allgemeinbildende, (natur-)wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Themen werden durch Persönlichkeiten und Experten erläutert und bilden die Grundlage für Diskussionen und Gespräche zwischen Schülern und Gästen des Forums. Die Gesprächsthemen und Vorträge der Referenten des LESSING-FORUMS ergänzen somit wichtige Lerninhalte, fördern bei den Schülerinnen und Schülern das Verständnis für thematische Zusammenhänge über den Unterricht hinaus und unterstützen die Meinungsbildung.
Die an dem gymnasialen Gesprächsforum mitwirkenden Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bereiten die Veranstaltungen inhaltlich und technisch vor, führen in Thematik ein, formulieren Fragen an die Gäste, moderieren und dokumentieren die Expertenbesuche in Text und Bild. Die Schülerinnen und Schüler erweitern durch die Mitarbeit am LESSING-FORUM hre rhetorischen und organisatorischen Kompetenzen, erfahren thematische Zusammenhänge unmittelbar von Experten und stärken die Diskussionskultur am Mannheimer Lessing-Gymnasium.
Neben unseren Schülerinnen und Schülern sind selbstverständlich auch die Eltern eingeladen, die Podiumsveranstaltungen zum Thema ZUKUNFT BILDUNG auf dem Lessing-Forum zu besuchen!
Ansprechpartner: Bernhard Bildstein (Organisation)